Integrative Validation nach Richard® (IVA) Ι Demenz Balance Modell© nach Barbara Klee-Reiter Ι »Gewaltfreien Kommunikation« nach Marshall B. Rosenberg Ι Person-zentrierter Ansatz nach Tom Kitwood
Integrative Validation nach Richard® (IVA) Ι Demenz Balance Modell© nach Barbara Klee-Reiter Ι »Gewaltfreien Kommunikation« nach Marshall B. Rosenberg Ι Person-zentrierter Ansatz nach Tom Kitwood
Mit meinem »Rundum-Betreuungsangebot« zum Thema Demenz wende ich mich an pflegende Familien sowie stationäre- und teilstationäre Einrichtungen. Mein Angebot reicht von der Informationsvermittlung, der individuellen Beratung, der Koordination von Unterstützung- und Entlastungsleistungen, des Umgangstrainings bis zur Schulung.
Die Familienunterstützung biete ich im Kreis Soest, Kreis Warendorf und Kreis Gütersloh an. Seminare zu Themenbereichen der Demenz biete ich bundesweit an.
Neu und erweiternd ;-)
Als Trainerin der Integrativen Validation nach Richard® (IVA) biete ich ab Ende 2025 Grundkurse und Vertiefungskurse an!
Ich biete Seminare zu Themenbereichen der Demenz für Institutionen an, die Menschen mit Demenz pflegen, betreuen und begleiten. – Für ambulante Pflegedienste, Tagespflegen, stationäre - und teilstationäre Einrichtungen, Betreuungs- und Entlastungsdienste.
Meine Expertise und mein Angebot richtet sich auch an Firmen im Rahmen von Betrieblichem Gesundheitsmanagement, Vereine, Kirchengemeinden und Bildungsinstitute.
Individuell und umfassend unterstütze ich pflegende Angehörige in Familien, die Familienmitglieder mit Demenz betreuen.
Mein Bestreben ist es, dass die Person mit Demenz und auch ihre Familie trotz der Erkrankung gut leben kann – mit Wohlbefinden und guter Lebensqualität. Ich möchte, dass sie in der Mitte der Gesellschaft bleiben und dafür die notwendige Unterstützung bekommen.
Das bedeutet, dass sie informiert werden, Strukturen kennenlernen und Unterstützungsangebote finden, die sie benötigen. Hier setzt mein Angebot an.
Seit über 30 Jahren arbeite ich im Pflegebereich mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Dabei gilt mein beruflicher Schwerpunkt schon seit fast 20 Jahren der Demenzerkrankung. Näheres hierzu finden Sie unter Sonja Steinbock.
Ich bin examienierte Krankenschwester, Pflegewissenschaftlerin (FH) und Mediatorin, Moderatorin eines Gesprächskreises für Angehörige von Personen mit Demenz, Initiatorin von »KIDZELN – Kindern Demenz erklären«, Mitarbeiterin im Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz/Regionalbüro Münsterland, Mitglied bei der Alzheimer Gesellschaft Kreis Soest und bei der Alzheimer Gesellschaft Kreis Warendorf, Koordinatorin der Demenzkampagne Oelde.
Klar und wertschätzend kommunizieren im Arbeitsteam, bei Gesprächen mit zu betreuenden Menschen und deren Angehörigen.
Eine Fähigkeit, die im Pflegealltag von großer Bedeutung ist. Daher biete ich dieses Tagesseminar für Institutionen und Teams an, die Menschen mit Demenz pflegen, betreuen und begleiten.
Sie möchten gerne, dass Ihre Mitarbeiter*innen sicher und verständnisvoll mit Patienten mit Demenz umgehen können, dann lesen Sie hier bitte weiter!
Sie suchen Unterstützung und Begleitung im Umgang mit einem Familienmitglied mit Demenz, dann lesen Sie hier bitte weiter!
Sie möchten meine Expertise und Unterstützung, dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir bitte. Ich freue mich sehr darauf Sie kennen zu lernen.

